✔ Schnellste Möglichkeit, sich auf die EN-1090-Zertifizierung vorzubereiten
✔ Deckt über 80 % der Anwendungen gemäß EN ISO 15612 und EN ISO 15610 ab
✔ Beide Lösungen, sowohl für Verbrauchsmaterialien als auch für Ausrüstung, sind sehr benutzerfreundlich
✔ Einzigartige Lösung von OERLIKON: die WPS-Erzeugungssoftware
OERLIKON-Lösungen für die Erstellung von WPS
Weil die Erstellung von WPS spezielle Kompetenzen, Zeit und Geld erfordert, hat OERLIKON ein WPS-Paket (auf Basis von EN ISO 15612) und eine getestete Software zur Erstellung von WPS für Verbrauchsmaterialien (auf Basis von EN ISO 15610) erstellt.
WPS: Um sich zertifizieren zu lassen, müssen Hersteller über Schweißverfahrensanforderungen (Welding Procedure Specification, WPS) verfügen, in denen alle Schweißschritte einer Baugruppe aufgezählt sind (Schweißparameter, Nähte, Gas, Verbrauchsmaterialien …). WPS werden im Rahmen eines WPQR erstellt.
Standard-WPS gelten nur für EXC 1 und 2 (vgl. Tabelle Nr. 12 der Norm EN 1090-2). Für EXC 3 und 4 muss der Hersteller über einen persönlichen WPQR verfügen.
WPQR: Der Qualifizierungsnachweis für Schweißverfahren (Welding Procedure Qualification Record, WPQR) stellt eine Qualifizierung für Schweißverfahren dar. Die Qualifizierung wird durch eine ermächtigte Stelle durchgeführt (TÜV, BV, IS …).
Jeder WPQR hat ein Anwendungsgebiet, das es dem Anwender erlaubt, die Dicke, das Basismaterial usw. zu ändern. Für Standard-WPS. Das Anwendungsgebiet wird in der Norm definiert (EN 15614-1:2009).
Oerlikon hat eine bewährte Geschichte, zuverlässige Produkte und Dienstleistungen für Ihre anspruchsvollen und kritischen Anwendungen zu liefern.
Unsere 4 Forschungs- und Entwicklungszentren ermöglichen den schnellen Transfer und die Umsetzung von wichtigen Produktinnovationen im gesamten Oerlikon-Netzwerk.
Oerlikon liefert leistungsfähige und innovative maßgeschneiderte Lösungen, die strenge Spezifikationen und die steigende Nachfrage nach höherer Produktivität beim Schweißen erfüllen.