Nachrichten | 01/04/2020 - 07:22 am
Doppelmantelelektroden bestehen aus zwei übereinander liegenden Umhüllungen:
1. Äußere Umhüllung mit basischen Eigenschaften
2. Innere Umhüllung mit rutilen Eigenschaften
Die innere Umhüllungsschicht enthält Bestandteile zur Stabilisierung des Lichtbogens und der äußere Mantel sorgt für den Gasschutz. Das Ergebnis sind außergewöhnlich gute Schweißeigenschaften.
1. Basische Umhüllung außen; 2. KERNSTAB; 3. Rutile Umhüllung innen
VORTEILE FÜR DEN KUNDEN:
Vielseitig einsetzbar für unlegierte und niedrig legierte Stähle (S(P) 235; S(P) 355; GP 240; GP 280; L 245 und L 260) von Stahlbau bis Rohrleitungen.
Die Zusammensetzung des Doppelmantels ermöglicht außergewöhnlich gute Schweißeigenschaften. Besonders geeignet für Wurzellagen: sehr richtungsstabiler Lichtbogen mit guter Spaltüberbrückbarkeit in Steignahtpositionen.